Im Vergleich zum 5:0 Auswärtserfolg beim SV Lippstadt ersetzten der wieder genesene Kapitän Julian Stöckner sowie Zlatko Janjic Philip Semlits und Daniel Mikic in der Startelf.
Bei sommerlichen Temperaturen um etwa 27 Grad fehlte es in den Anfangsminuten an Durchschlagskraft im Offensivspiel. Einzig Omerbasic Versuch von rechts verfehlte das Verler Tor nur knapp. In der Folge diktierten viele kleine Fouls das Spiel beider Mannschaften und der Spielfluss wurde oftmals zerstört.
Lediglich Yildirims Distanzschuss in der 15‘ Spielminute ließ Torgefahr aufkommen. Nach gut einer halben Stunde übernahm der Sportclub mehr und mehr die Spielkontrolle. Janjic und Yildirim wechselten die Außenbahnpostionen, was sich in den nächsten Minuten auszahlen sollte. In der 34’ Spielminute war es Schöppner, der einen Angriff inszenierte und den Ball rechts raus auf Yildirim legte - dessen flache Hereingabe ins Sturmzentrum fand Janjic, der sicher zum 1:0 aus SPORTCLUB Sicht einschoss.
An das Führungstor anschließend war es nur 2 Minuten später ein Haeder Ball aus dem Mittelfeld heraus, der Yildirim fand, dessen Versuch aufs 2:0 jedoch im letzten Moment von Torwart Benz entschärft werden konnte. Das sollte sich jedoch unmittelbar vor der Halbzeit ändern. Der auffällige Yildirim ließ auf rechtsaußen Verteidiger Wipperfürth aussteigen und legte den Ball in den Rückraum - dieser fand den in der Mitte völlig frei stehenden Schallenberg, der aus 7 Meter Entfernung ins linke untere Eck zur Zwei Tore Führung einschob!
Nur 2 Minuten später stand Yildirim freistehend vor Torwart Benz. Sein Versuch, den Keeper aussteigen zu lassen, misslang zunächst - der heran eilende Haeder versenkte die Kugel jedoch zum 3:0 und schob in das nun leerstehende Bonner Gehäuse ein. Der SPORTCLUB ging also mit einer 3:0 Führung in die Kabine.
Die Zweite Hälfte begann mit einem Wechsel auf Bonner Seite. Angreifer Kaiser ersetzte Abwehrspieler Wipperfürth. Zudem wurde Omerbasic direkt nach der Halbzeit mit Geld verwarnt. Die Bonner waren Anfang der zweiten Hälfte sichtlich um Wiedergutmachung bemüht - so wurde Kaisers Schuss in der 56’ Spielminute im letzten Moment zur Ecke geblockt.
Nur eine Minute später zeichnete sich zum ersten Mal am heutigen Abend Torwart Brüseke aus. Nach einem langen Ball in den Strafraum vereitelte er Perreys Kopfball aufs linke obere Eck in höchster Not und klärte zur Ecke. im direkten Anschluss klärte Langesberg einen Holldack Schuss zur Ecke. In der 64’ Spielminute wurde es dann trotz der Führung ganz bitter aus Sportclub Sicht.
Nach einer Bonner Ecke kam es zum Zusammenstoß zwischen Bonn Verteidiger Weber und Schallenberg - Weber traf bei seinem Schussversuch den Verler böse am Kopf - dieser musste postwendend durch Semlits ersetzt werden. Zuvor war bereits Mikic für Schöppner in die Partie gekommen. Außerdem sollte Heinz für Haeder in der 69’ Minute folgen. In der 73’ Spielminute waren es erneut die Bonner und diesmal trafen sie! Schumacher fasste sich aus er Distanz ein Herz - sein Schuss schlug bestens platziert ins linke untere Eck ein, nachdem der Ball zuvor den Innenpfosten berührt hatte.
Im Anschluss übernahm der Sportclub selbst wieder mehr die Spielkontrolle. Zunächst ersetzte Andzouana den Torschuützen des 1:0, Zlatko Janjic. In der 84’ Spielminute ließ Yildirim die Entscheidung liegen. Nachdem der eingewechselte Heinz mit einer flachen Flanke Yildirim in Szene setzte, ließ dieser die Möglichkeit frei vor dem Tor liegen und Benz parierte. Trotz fünf Minuten Nachspielzeit fehlte es den Gästen aus Bonn an Durchschlagskraft und der Sportclub brachte die 3:1 Führung sicher über die Zeit.
Der Sportclub Verl gastiert am kommenden Samstag um 14:00 bei der Zweitvertretung des FC Schalke 04. Das nächste Heimspiel findet am Freitag, den 13 September erneut um 19:00 gegen die Zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach statt.
Sportclub Verl
Bonner SC
Regionalliga West · 05. Spieltag