Torspektakel an der Poststraße!

Torspektakel an der Poststraße!

Die Erste 26.04.2025

Starker Auftritt beim 5:1-Sieg gegen Erzgebirge Aue!

Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2024/2025 empfing der Sportclub Verl am 35. Spieltag der 3. Liga den FC Erzgebirge Aue. Die Verler Jungs sprühten vor Spielfreude und gewannen vor 2.484 Zuschauern in der Sportclub Arena mit 5:1!

Bei bestem Fußballwetter war es einer intensiver Beginn ohne die großen Torchancen. Es dauerte genau eine Viertelstunde ehe der Sportclub erstmals gefährlich in Erscheinung trat und es auch direkt klingelte. Dominik Steczyk marschierte links in den Strafraum und bediente den mitgelaufenen Lars Lokotsch, der am langen Torpfosten lauerte und aus spitzem Winkel mit einer Grätsche zur Verler Führung netzte (15.). Kurz danach pflückte Steczyk einen langen Ball aus der Luft und zog ab. Aue-Keeper Martin Männel konnte beim Flachschuss aber zupacken und parierte (18.). Der Sportclub zeigte mehr Bemühungen in der Offensive und erhöhte nach einer halben Stunde folgerichtig auf 2:0. Berkan Taz bekam in zentraler Position an der Strafraumkante einen Abpraller vor die Füße und setzte das Leder nach blitzsauberer Annahme kompromisslos flach unten links ins Toreck (30.). Es war wieder Taz, der bei einem schnellen Verler Konter nicht lange fackelte und aus halblinker Position schnörkellos abzog. Dieses Mal konnte Männel noch einen Arm hochbringen und die Situation entschärfen (36.). Kurz vor der Pause schlug der Sportclub dann doppelt zu. Zunächst belohnte sich Steczyk für einen sehr aktiven Auftritt und hämmerte das Leder in den linken Winkel (38.). Kurz darauf schnürte Taz den Doppelpack. Unser Zehner schüttelte zwei Auer ab und schoss die Kugel an den linken Innenpfosten, von dem der Ball in den Maschen landete (40.). Somit ging unsere Mannschaft mit einem verdienten 4:0-Vorsprung in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang ging es zunächst in Richtung Auer Tor. Bei einem Steczyk-Abschluss war noch ein Auer Bein dazwischen (49.) und Taz scheiterte aus spitzem Winkel mit einem flachen Schuss an Männel (50.). Aue konnte sich im Anschluss stabilisieren und kam zum Anschlusstreffer. Marvin Stefanik platzierte nach einem langen Zuspiel den Ball oben rechts im Eck (70.). Der Sportclub antwortete aber prompt. Nach einer flachen Hereingabe von Niko Kijewski bugsierte Anthony Barylla den Ball über die Linie in das eigene Tor (71.). Damit war bei den Gästen wohl endgültig die Luft raus. Philipp Schulze zeigte bei einem Elfmeter auch noch sein Können und parierte stark gegen Sean-Andreas Seitz (87.). Unsere Mannschaft brachte den 14. Saisonsieg ins Ziel und schraubte das Punktekonto auf 53 Zähler!

Weiter geht's im Saisonendspurt für unsere Mannschaft am kommenden Samstag (3. Mai, 14 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken. Unser letztes Heimspiel bestreiten wir am Samstag, den 10. Mai um 14 Uhr gegen den TSV 1860 München.

Aufstellung: Schulze - Kijewski, Köhler, Mikic, Kammerbauer - Baack, Benger (61. Y. Otto), Taz, Gayret (79. Gerhardt) - Steczyk, Lokotsch (61. Arweiler).

Tore:

1:0 Lokotsch (15.)

2:0 Taz (30.)

3:0 Steczyk (38.)

4:0 Taz (40.)

4:1 Stefaniak (70.)

5:1 ET Barylla (71.)

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.