Bitterer Nachmittag im Ostseestadion

Bitterer Nachmittag im Ostseestadion

Die Erste 12.04.2025

0:4-Niederlage beim FC Hansa Rostock

Der Sportclub Verl traf am 33. Spieltag der 3. Liga auf einen unmittelbaren Tabellennachbarn. Im Auswärtsspiel beim FC Hansa Rostock, vor 24.060 Zuschauern im gut gefüllten Ostseestadion, kassierte der Sportclub eine bittere 0:4-Niederlage. 

In der Anfangsphase erwischten die Rostocker einen nahezu perfekten Start und gingen prompt in Führung. Ein langer Ball landete bei Christian Kinsombi im Verler Strafraum. Der Hansa-Angreifer fackelte nicht lange und traf mit einem wuchtigen Abschluss aus halbrechter Position unten links ins Eck (4.). Keeper Philipp Schulze konnte etwas später schlimmeres verhindern und parierte einen flachen Schuss von Stürmer Sigurd Haugen (12.). Auch gegen einen Kinsombi-Abschluss war unser Schlussmann wieder zur Stelle (16.). Unser Sportclub brauchte etwas Zeit, um auch über längere Ballbesitzphasen besser ins Spiel zu kommen. Nach einem Zuspiel von Marcel Benger forderte Eduard Probst den Hansa-Torwart Benjamin Uphoff zu einer ersten Parade auf (27.). Hansa hatte durch einen missglückten Verler Rückpass eine Chance, die der einlaufende Haugen vergab (33.). Der Sportclub hatte in der Folge mehr Zugriff auf das Spiel und drängte die Rostocker vermehrt in die eigene Hälfte. Adrien Lebaeu stellte den Spielverlauf dann aber auf den Kopf und traf in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach einer gut ausgespielten Freistoßvariante zum 0:2 (45.+3).

Auch nach dem Wiederanpfiff setzten die Hausherren den ersten Akzent. Kinsombi bekam die Kugel nach einem Zuspiel von Haugen halblinks im Strafraum und schlenzte das Leder in das obere rechte Eck (52.). Mit den eigenen Fans im Rücken spielte die Hansa-Kogge weiter nach vorne. Kinsombi erwischte einen perfekten Nachmittag und traf nach einem Dribbling mit einem leicht abgefälschten Schuss zum 0:4 (64.). Für den Sportclub kam es aber noch dicker. Fynn Otto konnte nach einem Luftduell mit einer Kopfverletzung nicht mehr weitermachen (79.). Das Wechselkontingent war allerdings bereits ausgeschöpft, somit bestritten unsere Jungs die letzten Minuten in Unterzahl. Es blieb am Ende beim 0:4 und einem gebrauchten Tag für unseren Sportclub.

Am kommenden Osterwochenende sind wir wieder auswärts gefordert. Am Samstag (19. April, 16:30 Uhr) gastieren wir bei der Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Das nächste Heimspiel steigt am Samstag, den 26. April um 16:30 Uhr gegen Erzgebirge Aue.

Aufstellung: Schulze - Kijewski, Köhler (66. Mikic), F. Otto, Kammerbauer - Gayret, Benger (57. Gerhardt), Taz, Y. Otto (46. Stark) - Probst (57. Steczyk), Lokotsch (57. Arweiler).

Tore:

1:0 Kinsombi (4.)

2:0 Lebeau (45.+3)

3:0 Kinsombi (52.)

4:0 Kinsombi (64.)

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.