Zum zweiten Teil der englischen Woche empfing der Sportclub Verl am 32. Spieltag der 3. Liga die Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Die Verler Jungs zeigten vor 2.515 Zuschauern in der Sportclub Arena eine couragierte Leistung, aber mussten sich mit 0:1 geschlagen geben.
Der Sportclub startete schwungvoll in die Partie und setzte die Dortmunder früh unter Druck. Eine Bogenlampe von Patrick Kammerbauer war die erste Torannäherung, die BVB-Keeper Silas Ostrzinski abfangen konnte (3.). Die Gäste kamen durch eine Direktabnahme von Michael Eberwein zur ersten Chance. Unser Torwart Philipp Schulze war zur Stelle (6.). Berkan Taz brachte eine halbhohe Flanke von der rechten Seite in den Sechzehner, an der Kapitän Lars Lokotsch um Zentimeter vorbeirutschte (9.). Auch einen Distanzschuss von Timur Gayret konnte Ostrzinki im BVB-Tor entschärfen (12.). In der Folge verlor die Partie etwas an Tempo. Die Borussia wurde etwas aktiver, aber beide Teams neutralisierten sich zum Großteil im Mittelfeld. Nach einer guten halben Stunde landete eine Kammerbauer-Flanke von der linken Seite im Strafraum. Lokotsch verpasste unter Druck knapp vor dem BVB-Tor (33.). Eine Halbzeit ohne die großen Highlights ging torlos in die Pause.
Der zweite Durchgang begann, wie der erste endete: Viel Laufbereitschaft und Intensität, aber kein Durchkommen auf beiden Seiten. Lokotsch fackelte nach einer Hereingabe von Kammerbauer nicht lange, aber scheiterte am BVB-Schlussmann (51.). Auch einen Taz-Freistoß konnte Ostrzinski entschärfen (56.). Der BVB kam nach einem Zuspiel von Eberwein durch den zuvor eingewechselten Juian Hettwer aus dem Nichts zum Führungstreffer (60.). Der Sportclub hatte die Chance zur Antwort, doch Niko Kijewski köpfte nach einem Eckstoß an die Querlatte (62.). Unsere Mannschaft lief unermüdlich an, aber biss sich an der BVB-Defensive die Zähne aus. Nach einer Ecke setzte Lokotsch einen Kopfball zu zentral auf den Kasten (69.). Auf der Gegenseite traf Rodney Elongo-Yombo aus kurzer Distanz den Torpfosten (71.). Ein strammer Distanzschuss von Taz ging links neben das Gehäuse (79.). Auch das letzte Aufbäumen in der Schlussphase führte nicht mehr zum Erfolg, wodurch der Sportclub seine neunte Saisonniederlage hinnehmen musste.
Zum Abschluss der englischen Woche sind wir am Samstag (12. April, 14 Uhr) zu Gast im Ostseestadion beim FC Hansa Rostock.
Aufstellung: Schulze - Kijewski (85. Stöcker), Köhler, F. Otto, Kammerbauer - Baack (75. Benger), Gayret, Taz, Y. Otto (66. Stark) - Steczyk (66. Probst), Lokotsch (85. Arweiler).
Tore:
0:1 Hettwer (60.)