"Sportclub von Morgen"

"Sportclub von Morgen"

25.02.2025

Freitag fand im "1924" der erste Workshop statt!

Mehr Zuschauer begeistern, sportlich und infrastrukturell wachsen, mehr Präsenz in den sozialen Medien – all das sind Ziele, die uns antreiben! Rund 250 Fans haben ihre Ideen zur Zukunft unseres Sportclubs in einer Umfrage eingebracht.

Am Freitag kam ein Querschnitt von Sportclub-Anhängern (eigene Mitarbeiter, Fans, Jugendabteilung, Vereinsführung, Verwaltungsrat, Sponsoren und Politiker) im VIP-Bereich „1924“ unserer Sportclub Arena zusammen, um genau diese Vorschläge zu analysieren und weiterzuentwickeln. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse findet ihr HIER!

Durch den Tag führte Matt Beadle, beim Sportclub zuständig für Talententwicklung, hauptberuflich Moderator und Speaker. Nach einer Begrüßung durch Mario Lüke (Vorstand Marketing) und Sebastian Lange (Vorstand Sport) wurden die Umfrageergebnisse vorgestellt – die Basis für einen kreativen und intensiven Workshop!

Emotionaler Start: Was bedeutet der Sportclub für dich?
Jeder Teilnehmer schrieb ein Wort auf, das seine Verbindung zum Sportclub bestmöglich beschreibt. Das Whiteboard füllte sich mit Begriffen wie „Familie“, „Elfer in Dortmund“ und „Verbundenheit“ – Gänsehaut pur!

Kreatives Brainstorming: Das „World Café“
In wechselnden Gruppen wurde an den fünf Kernthemen Fan-Bindung, sportliche Entwicklung, Nachwuchsarbeit, Umsatzsteigerung und Infrastruktur gearbeitet. Unterschiedlichste Perspektiven kamen zusammen, Ideen wurden diskutiert und festgehalten. Cheftrainer Alexander Ende und Co-Trainer Zlatko Muhovic schlossen sich der Runde an und lieferten wertvollen Input für die Gruppe. 

Zukunftsvision 2027: Schlagzeilen schreiben!
Nach einer stärkenden Mittagspause – ein großes Dankeschön an Evim’s Restaurant aus Verl! – wurde es kreativ: In Dreiergruppen überlegten die Teilnehmer, welche Schlagzeile 2027 über den Sportclub in der Zeitung stehen könnte. Von „Der Sportclub verkauft alle Dauerkarten“ bis zu „Schalke geht in der Sportclub Arena unter“ war alles dabei.

Von der Idee zur Umsetzung
Zum Abschluss ging es in die Praxis: Konkrete Maßnahmen wurden erarbeitet, um den Sportclub Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Arbeitsgruppen formierten sich zu Projekten wie der Eröffnung eines Fanshops oder der „Mission 3.500 Zuschauer“.

Motivation für die Zukunft
Mario Lüke zog ein positives Fazit: „Es war ein produktiver, inspirierender Tag! Die externen Teilnehmer helfen uns enorm, den Verein weiter voranzubringen, weil sie einen anderen Blick auf unseren Sportclub haben.“ Auch Sebastian Lange betonte: „Der Austausch war unglaublich wertvoll! Jetzt gilt es, die Ideen in die Tat umzusetzen. Mein besonderer Dank geht nochmal an Matt Beadle für die grandiose Umsetzung“ 

Diese Runde von 25 Personen wird sich in naher Zukunft wieder zusammenfinden und über die ersten Ergebnisse der verschiedenen Arbeitgruppen sprechen. DANKE an alle, die sich am Freitag die Zeit genommen haben und an der Zukunft unseres Vereins mitwirken möchten.

Dieser Workshop war nur der Anfang – gemeinsam mit EUCH gestalten wir die Zukunft unseres Sportclubs!

 Hier geht's zum Video des ersten Workshops: https://youtube.com/shorts/Xi6rc4eYfZE

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.