Gutes Auswärtsspiel gemacht, aber ohne Punkte nach Hause gefahren. Die Oberliga-Fußballer des SC Verl II verabschiedeten sich trotz der 0:2 (0:1)-Niederlage beim Tabellenführer VfL Bochum II erhobenen Hauptes aus dem Ruhrgebiet. „Ich gehe mit einem positiven Gefühl aus dem Spiel. Wir haben eine gute Partie gezeigt. Schade, dass wir uns nicht belohnt haben“, sagte Verls Trainer Przemek Czapp.
Ärgern dürfte sich der Coach der Verler U 21 trotzdem. Und zwar über die beiden Gegentore. „Ich sage es mal vorsichtig: Wir haben zwei Tore kassiert, die mehr als vermeidbar waren“, erklärte Czapp. Beim 0:1 spielte Giulien Kaps einen Rückpass auf Torwart Marlon Zacharias. Der trat am Ball vorbei, der daraufhin ins Tor kullerte. Das Kacktor des Monats hat einen Kandidaten mehr auf der Liste. „Das war Sekunden vor dem Halbzeitpfiff. Wir haben in Summe eine ordentliche erste Hälfte gespielt, in der nur die Präzision im Passspiel manchmal fehlte“, sagte Czapp.
Beim 0:2 lief Tobias Knost seinen zu schnellen Gegenspieler über den Haufen – Elfmeter. Semin Kojic nutzte die Chance und verwandelte souverän zum 2:0. „Zu dem Zeitpunkt waren wir richtig gut im Spiel und hatten kurz zuvor durch Furkan Yilmaz eine große Chance zum 1:1“, erklärte Przemek Czapp. „Danach haben wir weiter alles versucht, aber es sollte nicht sein.“ Für die Verler U 21 war es die erste Pflichtspielniederlage im neuen Jahr.
SC Verl II: Zacharias – Knost, Rasper, Kaps, Lamkemeyer – Tirpan, Demming, Gerhardt – Vega Zambrano (74. Zschieschang), Nwachukwu (62. Höftmann), Yilmaz (74. Ucar).
Tore: 1:0 Kaps (Eigentor, 45.+1), 2:0 Kojic (66., Foulelfmeter).
Präsentiert von der Neuen Westfälischen