Rückblick auf unser Jubiläumsjahr!

Rückblick auf unser Jubiläumsjahr!

28.12.2024

Teil 1 von Januar bis April!

Ein ganz besonderes Sportclub-Jahr 2024!

Jahresrückblick Teil 1!

Das Jahr 2024 geht zu Ende und wir blicken zurück auf ein ganz besonderes Jahr für den Sportclub Verl. Neben vielen spannenden Spielen und tollen Erlebnissen stand das vergangene Jahr ganz klar im Zeichen unseres runden Geburtstages: Wir sind 100 Jahre alt geworden! Das wurde ausgiebig gefeiert und wir sind stolz auf die Geschichte unseres Sportclubs. In unserem Rückblick möchten wir euch nochmal mitnehmen und alle bewegenden Momente des Jahres Revue passieren lassen. 

Januar

Direkt zu Beginn des Jahres 2024 war einiges los an der Poststraße. Der Transfermarkt hatte geöffnet und unserer sportlichen Leitung um Sebastian Lange gelang nach dem Abgängen des damaligen Kapitäns Mael Corboz und Leistungsträger Oliver Batista Meier ein echter Coup: Berkan Taz kehrte vom SV Waldhof Mannheim zurück zum Sportclub! Trainer Alex Ende ernannte Torge Paetow zum neunen Mannschaftkapitän.

Nach einem tollen Teamevent beim Tennistraining beim TC Blau-Rot Paderborn war der Baustein für eine ordentliche Rückserie gelegt. Im Januar blieb der Sportclub ungeschlagen und erzielte zwei Unentschieden sowie einen 1:0-Auswärtssieg beim SC Freiburg II.

Auch außerhalb des Platzes wurde mit Hochdruck gearbeitet, sodass im Januar der neue VIP-Bereich "Lounge 2024" in der Sportclub Arena eingeweiht werden konnte.

Februar

Im Februar ging es personell mit einer positiven Nachricht weiter. Unser Leistungsträger auf der linken Verteidigerposition, Michel Stöcker, verlängerte sein Arbeitspapier beim Sportclub.

Sportlich war es ein harter Monat für uns, denn aus den vier Ligaspielen gegen Unterhaching, Duisburg, Borussia Dortmund II und 1860 München konnten wir leider nichts Zählbares mitnehmen.

März

Vom sportlich schwierigen Februar war im März nichts mehr zu spüren. Unsere Mannschaft spielte regelrecht frühlingshaft auf. Zunächst ging es für unsere Jungs in der Nachbarschaft bei Arminia Bielefeld zur Sache. In einer stimmungsvollen Partie parierte unser Keeper Luca Unbehaun einen Elfmeter und wir nahmen gegen ambitionierte Bielefelder einen verdienten Punkt mit. Nach einem weiteren Remis bei Rot-Weiss Essen hatten unsere Jungs die nötige Sichherheit zurück und schlugen im Anschluss den FC Ingolstadt mit 1:0 und zogen durch einen klaren 3:0-Erfolg gegen den SV Lippstadt in das Finale des Westfalenpokals ein. Zum Abschluss des Monats gab es ein Torfestival in der Sportclub Arena. Das Spiel gegen den SV Sandhausen endete 4:4.

Und auch das erste Event im Rahmen des Jubiläumsjahres 2024 stand an: Wir feierten ein stimmungsvolles Jahrhundert Partner Event bei der Firma Markötter. Mit 200 Gästen und ehemaligen Spielern wie Ansgar Brinkmann, Oliver Kirch, Andreas Golombek und Jörg Bode feierten wir einen überragenden Start in das Jubiläumsjahr. 

April

Im April ertönten Nationalhymen in der Sportclub Arena. Wir durften die deutschen U20-Juniorinnen Nationalmannschaft in Verl begrüßen. Im Rahmen eines Lehrgangs trugen die Nachwuchsmädels des DFB zwei Länderspiele gegen die USA und Kanada bei uns aus.

Bei unserem Sportclub wurden in diesem Monat personell einige Weichen gestellt. Neben Vertragsverlängerungen von Tobi Knost und Fabian Pekruhl sowie der Verpflichtung von Lukas Demming, konnte unser Vorstand auch mit unserem Sportlichen Leiter Sebastian Lange verlängern.

Auf dem Platz holte unsere Mannschaft, neben einem 3:1-Sieg bei Erzgebirge Aue, zwei Remis und musste lediglich eine Niederlage hinnehmen.

Und dann gab es da noch eine Nachricht: Unser Sportclub erhielt auch für die Saison 2024/2025 die Drittliga-Lizenz vom DFB!

Morgen geht es weiter mit Teil 2 unseres Jahresrückblicks! Freut euch drauf!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.