Im letzten Spiel des Jahres 2024 empfing der Sportclub Verl den VfL Osnabrück an der Poststraße. Gegen den Absteiger aus der 2. Bundesliga zeigte die Mannschaft von Chef-Trainer Alex Ende am 19. Spieltag der 3. Liga eine reife Leistung und verabschiedete sich mit einem 1:1-Unentschieden aus unserem Jubiläumsjahr.
Direkt nach dem Anpfiff wurde das Spiel durch fliegende Weihnachtsbäume und -kugeln aus dem Osnabrücker Block unterbrochen. Nach einer fünfminütigen Aufräumphase stand dann das Sportliche endlich im Vordergrund und unser Sportclub übernahm vor 4.273 Zuschauern direkt das Kommando. Mit der ersten richtigen Toraktion stand es dann auch schon 1:0. Timur Gayret hob einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Sechzehner, wo der Osnabrücker Niklas Wiemann den Ball mit dem Hinterkopf über Keeper Lukas Jonsson unhaltbar in das eigene Netz verlängerte (15.). Der Sportclub war klar die tonangebende Mannschaft, aber die Gäste kamen aus dem Nichts zu einer Großchance. Nach einer Flanke von der linken Seite stand Lars Kehl komplett blank und setzte den Ball an die Oberkante der Latte (22.). Dies blieb die einzige Möglichkeit der Lila-Weißen im ersten Durchgang. Der Sportclub kam durch einen Drehschuss von Lars Lokotsch, der rechts am Tor vorbei ging, nochmal gefährlich vor das Tor der Gäste (35.) und ging mit einer knappen Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte ging es direkt schwungvoll los. Zunächst scheiterte Marcus Müller aus wenigen Metern am Verler Schlussmann Philipp Schulze und danach blockte Patrick Kammerbauer einen Abschluss von Kehl (46.). Im Gegenzug tänzelte Berkan Taz zwei Osnabrücker aus und setzte das Leder aus rund 16 Metern an den linken Innenpfosten (49.). Nach einem langen Ball gewann Joel Zwarts ein entscheidendes Laufduell gegen den eingewechselten Daniel Mikic und traf zum 1:1 (60.). Die Gäste spielten jetzt mutiger als noch in der ersten Halbzeit und kamen besser in die Zweikämpfe. Nach ein paar Minuten hatten unsere Jungs sich aber wieder gefangen und drängten auf den erneuten Führungstreffer. Ein Distanzschuss von Marcel Benger (75.) sowie ein flatteriger Freistoß von Berkan Taz (83.) blieben erfolglos. In den Schlussminuten wurde es nochmal spannend. Zunächst sah Julian Stark nach einem taktischen Foul die Gelb-Rote Karte und dann parierte Schulze einen Distanzschuss von Kofi Amoako (90). Somit blieb es beim 1:1 und dem achtem Remis in der laufenden Spielzeit.
Damit verabschieden wir uns mit starken 26 Punkten in die kurze Winterpause. Das nächste Spiel steht am Samstag, den 18. Januar 2025 um 16:30 Uhr an. Zum Hinrundenabschluss sind unsere Jungs dann beim SV Wehen Wiesbaden gefordert.
Aufstellung: Schulze - Kijewski, Gruber (58. Mikic), F. Otto, Kammerbauer - Baack, Taz (90. Arweiler), Gayret (58. Benger), Y. Otto (46. Stark) - Steczyk (68. Onuoha), Lokotsch.
Tore:
1:0 Wiemann ET (15.)
1:1 Zwarts (60.)
Besondere Ereignisse:
Gelb-Rote Karte für Julian Stark (90.)