Zweite holt ein Remis in Siegen!

Zweite holt ein Remis in Siegen!

U21 - Team Autohaus am Wasserturm Hyundai 11.11.2024

Punktgewinn vor 1.428 Zuschauern!

 „Wenn man am Ende in Siegen einen Punkt holt, dann hat man einen guten Job gemacht“, sagte Trainer Przemyslaw Czapp nach dem 1:1 (0:0) der U 21 des SC Verl bei den Sportfreunden. Doch für seine Mannschaft war vor 1.428 Zuschauern im Leimbachstadion sogar mehr drin. Fabiano Krasnic ließ in der 85. Minute frei stehend mit einem Volleyschuss aus sieben Metern, den er zentral auf den Torwart abfeuerte, den Dreier für den Sportclub liegen. „Das muss das 2:1 sein. Unfassbar ärgerlich, dass Fabio da nicht etwas platzierter abschließt“, sagte Czapp. 

Doch den Verlern gehörte nicht nur die letzte, sondern auch die erste Chance in einem munteren Oberligaspiel. Sekou Eickholt wurde bereits nach zwei Minuten tief geschickt, überlief die gesamte Siegener Abwehr, wurde bei seinem Abschluss aber noch entscheidend von einem Verteidiger gestört. Der Ball landete anschließend bei Alessio Zschieschang, der den Pfosten traf. „Nach einer guten Anfangsphase haben wir uns hinten reindrücken lassen, aber bis auf einige Distanzschüsse nichts zugelassen“, so Czapp.

Das 0:0 zur Pause ging in Ordnung, in einer relativ ausgeglichenen zweiten Hälfte hatten beide Teams gute Offensivszenen. Nachdem Moritz Lamkemeyer nicht richtig klären konnte, wehrte SCV-Schlussmann Marlon Zacharias den ersten Schuss noch ab, dann traf Derrick Kyere zum 1:0 (73.) für die Sportfreunde. Quasi im Gegenzug leitete Eickholt (Czapp: „Der gefährlichste Offensivspieler auf dem Platz“) über die rechte Außenbahn das verdiente 1:1 (74.) durch Konstantin Gerhardt ein.

SC Verl II: Zacharias – Scholze, F. Otto, Rasper, Lamkemeyer – Peters (77. Tirpan), Schubert, Gerhardt – Eickholt, Korniyenko, Zschieschang (65. Krasnic).

Tore: 1:0 (73.) Kyere, 1:1 (74.) Gerhardt.

Präsentiert von der Neuen Westfälischen

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.