Unser Traum vom DFB-Pokal ist geplatzt!

Unser Traum vom DFB-Pokal ist geplatzt!

Die Erste 25.05.2024

Im Finale des Westfalenpokals unterliegen wir mit 1:3!

Die Teilnahme am DFB-Pokal war so nah, aber wir verlieren das Finale im Westfalenpokal gegen Arminia Bielefeld mit 1:3. Oppie brachte die Gastgeber mit zwei Toren auf die Siegerstraße. Kurz vor der Pause verkürzte Knost, ehe Paetow und Nadj die rote Karte sahen. Wörl nutzte die doppelte Überzahl und erzielte den dritten Treffer für Bielefeld. Ist das bitter!

Wir hatten in der 2. Minute direkt die erste Chance zur Führung. Im Sechzehner kontrollierte Wolfram einen Ball stark und zog direkt aus der Drehung mit links ab. Die Kugel traf aber leider nur das Außennetz. Dann schluckten wir im direkten Gegenzug den Rückstand. Über die rechte Seite drang Putaro in den Sechzehner ein und gab in die Mitte. Am zweiten Pfosten stand Oppie komplett blank und traf aus spitzem Winkel zur Führung für die Gastgeber(4.).

Nach dem Tor versuchten unsere Jungs die Partie zu kontrollieren und die Bielefelder konzentrierten sich auf das Verteidigen. Zu echten Torchancen kamen wir aber zuerst noch nicht. Wie aus dem Nichts erhöhten die Bielefelder plötzlich auf 0:2! Ein langer Einwurf von der linken Seite segelte durch unseren Strafraum und keiner klärte die Kugel. Oppie kam eingelaufen und traf per Kopf gegen die Laufrichtung von Unbehaun (19.) Fassungslosigkeit im Gesicht vieler Sportclub-Anhänger, da wir die ganze Zeit über besser im Spiel waren.  

Unsere Jungs machten aber weiter und kamen fast durch Nadj in der 34. Minute zum Anschluss. Eine Flanke legte ihm Y. Otto perfekt mit der Brust ab und Nadj zog volley ab. Den ersten Versuch parierte Kersken und den Nachschuss von Nadj klärte ein Armine kurz vor der Linie. Nur drei Minuten später dann aber endlich unser Tor!. Über die rechte Seite kombinierten wir uns stark in den Sechzehner, wo Knost aus halbrechter Position den Ball annahm und zum 2:1 in die Maschen schweißte(34.). Ganz wichtiger Treffer, um in der zweiten Hälfte noch im Spiel zu sein.

Aus der Pause kamen die Arminen etwas besser und hätten durch einen Kopgball von Corboz fast den dritten Treffer erzielt (52.). Eine Zeigerumdrehung später kam Nadj aus dem Gewühl heraus im Sechzehner der Gastgeber zum Abschluss und zwang Kersken zu einer starken Parade (53.). 

Dann die beiden entscheidenden Szenen in dieser Partie. Momuluh dribbelte auf Paetow zu, der unser letzter Mann war und den Bielefelder zu Fall brachte. Die Aktion ereignete sich sehr weit weg von unserem Tor, aber dennoch entschied der Schiedsrichter auf die rote Karte und schickte Paetow vom Feld (63.). Mit einem Mann mehr kamen wir immer noch gut in die Aktionen und ließen den Ball laufen. In der 76. Minute dann aber der nächste Tiefschlag...in der gegnerischen Hälfte sprang Nadj mit beiden Beinen voraus Wörl in die Beine und sah ebenfalls die rote Karte. Das konnte alles nicht wahr sein, war es aber leider.

Bielefeld nutzte die doppelte Überzahl aus und stelle in Person von Marius Wörl in der 82. Minute auf 1:3. Aus kurzer Distanz ließ er Unbehaun keine Chance. Danach passierte nichts mehr und wir mussten uns den Arminen im Finale geschlagen geben. 

Glückwunsch an Arminia Bielefeld zum Pokalsieg und den Einzug in den DFB-Pokal. Ein besonderes Dankeschön geht an die zahlreichen Fans, die uns heute am Samstag unterstütz haben. Wir hätten euch gerne den Pokalsieg geschenkt, aber es sollte nicht sein. Wir sehen uns nächste Saison wieder!

Aufstellung: Unbehaun - Ochojski (84. Mehlem), Paetow, Mikic, Knost (53. Stöcker) - Fein (46. Taz), Baack, Nadj, Y. Otto (77. Guzy) - Wolfram (85. Mittelstädt), Lokotsch 

Tore:

1:0 Oppie (4.)

2:0 Oppie (19.)

2:1 Knost (34.)

3:1 Wörl (82.)

Besondere Vorkommnisse:

Rote Karte für Paetow (63.)

Rote Karte für Nadj (76.)

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.